top of page

Was für ein Spiel!

Am vergangenen Samstagabend spielten die Frauen des FC Herzogenbuchsee gegen die Frauen des FC Goldstern / Länggasse zu Hause auf dem Waldäcker.

Gleich zu Beginn des Spiels war klar, dieses Spiel muss anders verlaufen als das letzte in Hünibach. Jede einzelne Spielerin war konzentriert und siegeswillig.

Das Spiel hat begonnen, der FCH war von der ersten Minute an bei der Sache und machte Pressing nach vorne. Die erste Chance lässt nicht lange auf sich warten, ein Angriff von der Verteidigung über die Mitte, nach vorne. Der Goali des FC G / L hält jedoch die erste Aktion. Uns war in diesem Moment klar, dass hier einiges drin liegt.

Bereits in der 6. Spielminute hat sich dies bewahrheitet. Mit einem Dribbling in der Mitte durch Cindy, welche den Ball weiter auf Tanja leitete, holte der FCH die Führung.

Keine 2 Minuten später konnte Hügi den Ball nach einem weiten Einwurf durch Darla souverän zum 2:0 verwerten.

Dem FC G / L gelang es in der 11. Spielminute zum Anschlusstreffer, welcher unglücklicherweise durch ein Eigentor zustande kam.

Die Frauen des FCH liessen sich nicht aus der Fassung bringen. Durch gutes Zusammenspiel und Balleroberungen durch die Mittelfeldspielerinnen konnte der Ball von Tanja zu Hügi, nach vorne in den Lauf gespielt werden, welche alleine aufs Tor ziehen kann und sich das 3:1 nicht zweimal bitten lässt.

Klar zu erkennen war, dass das Spiel die Frauen des FCH machten. Daraus resultieren weitere Tore. In der 26. Spielminute durch einen Einwurf von Cindy auf Rebekka.

5 Minuten später fand ein hoher Pass nach einem Eckball von Leonie auf Tanja, welche den Ball mit dem Kopf ins Tor befördert.

In der 38. Spielminute konnte durch einen Seitenwechsel von Carla einen weiteren Angriff gestartet werden, welcher von Cindy souverän ausgenutzt wurde. Somit stand es 6:1.

Die Spielerinnen des FC G / L hatten das Spiel noch nicht aufgegeben und kamen vor der Pause zu Torchancen. Durch gute Abwehrarbeit von Verteidigung und Nädle im Tor gelang es den Gästen jedoch nicht.

Vor der Pause konnte mit Dribblings und präzisen Pässen von Leonie und Janine ein weiteres Tor durch Tanja erzielt werden. Die Teams gingen in die Pause. Zwischenresultat 7:1 für das Heimteam.

Die Frauen des FCH konnten den gewohnten Druck von der ersten Halbzeit mitnehmen. Nach 5 bis 10 Spielminuten der zweiten Halbzeit wurden sie jedoch etwas unkonzentrierter, welche zu einigen Fehlpässen führte. Diese nutzten die Gegnerinnen gleich aus und kamen zu Torchancen, welche zum Glück des FCH nicht verwertet werden konnten.

Durch einen langen Pass an der Seite entlang von Nina auf Janine konnte die Führung in der 62. Spielminute ausgebaut werden.

Das Zusammenspiel war unterdessen wieder besser und somit traf Leonie kurz darauf in der 69. Spielminute zum 9:1.

Einen langen Pass vom Goali der Gegnerinnen führte zu einer hektischen Situation im Strafraum des FCH. Dadurch wurde eine Mittspielerin des FC G / L durch eine eigene Mitspielerin am Kopf getroffen und musste das Spielfeld verlassen.

Das Spiel ging weiter und das Heimteam traf in der 88. Spielminute zum 10:1. Der Goali des FC G / L spielte den Ball bei einem Seitenwechselversuch direkt in die Füsse von Anna, welche sich nicht zweimal bitten lässt.


In der Nachspielzeit konnten zwei weitere Treffer erzielt werden. Durch einen Einwurf von Nina auf Janine wurde das Resultat auf 11:1 erhöht. Der letzte Treffer des Spiels verwertete Anna durch einen Freistoss. Der Schiedsrichter beendete die Partie unmittelbar.

Endresultat 12:1.


Die Frauen des FCH hatten heute wieder einmal ein tolles Spiel gezeigt. Nur durch Zusammenspiel, Kommunikation und Willensstärke jeder einzelner Spielerin konnte dieses Spiel so gewonnen werden.

Nächste Woche treffen wir zum letzten Spiel der Vorrunde auf ein starkes SC Huttwil. Dieses Spiel möchte zwingend für sich entschieden werden, um als Tabellenführender in die Winterpause gehen zu können. Dafür braucht es die selbe Einstellung wie heute.


Allez!


bottom of page