top of page

Spitzenspiel auf dem Waldäcker

Nach dem überzeugenden Auswärtssieg beim FC Roggwil empfing am vergangenen Freitag unser «Zwöi» den zweitplatzierten SC Huttwil. Beide Teams benötigten einen Sieg um den SV Sumiswald nochmals unter Druck zu setzen. Wie ein langzeitverletzter Spieler vor dem Spiel sagte: «Ja, heute endlich ein Topspiel! Für solche Spiele lebt jeder Fussballer!


Dass die Buchser motiviert waren, zeigte sich von Beginn an. Bereits nach 40 Sekunden hörte man die Buchser Jubelschreie. Nach einer schönen Ballstafette schloss Hofer von der Strafraumgrenze unhaltbar zum 1-0 ab. Doch die Freude herrschte nicht lange, nicht einmal zwei Minuten. Nach einer Standardsituation versäumten es die Buchser den Ball zu kläre und standen dann «im Schilff». Ein Huttwiler umringt von 5 Buchser reagierte am schnellsten und glich in der 3. Minute bereits wieder aus. Was dann folgte, war ein intensives, hochstehendes und umkämpftes Spitzenspiel. Die Huttwiler pressten sehr hoch, weshalb es unserem «Zwöi» nicht gelang, ihr Spiel resp. ihren Spielaufbau durchzuziehen. Es gab sehr viele Zweikämpfe und Laufduelle, doch was auf beiden Seiten fehlte, waren klare Torchancen. So blieb es auch nach dem Pausentee für lange Zeit ein umkämpftes, qualitativ hochwertiges Unentschieden.


Zu erwähnen ist noch der Lattentreffer von Chianello nach gut einer Stunde. In der Schlussviertelstunde änderte sich jedoch die Dynamik des Spiels stark. Nach einem umstrittenen Penaltypfiff, meiner Meinung nach eine «suberi Grätsche», standen die Buchser im Rückstand. Nun war eine Reaktion gefragt. Um zumindest noch den zweiten Platz am Ende der Saison zu holen, durfte man sich eine Niederlage gegen den SC Huttwil nicht erlauben. Und diese geforderte Reaktion kam: Fünf Minuten später wurde Roschi im Strafraum gefoult, eine Aufgabe für Chianello, welcher dem Druck standhalten konnte und zehn Minuten vor Schluss den Ausgleich erzielen konnte. Nun machte sich das intensive Pressing der Huttwiler in der ersten Hälfte bemerkbar. Meiner Meinung nach hätte das «Zwöi» das Spiel gewonnen, wenn anstatt 90, 100 Minuten gespielt worden wäre. So blieb es beim 2-2 Unentschieden, welches aus neutralen Sicht das richtige Resultat ist.


An dieser Stelle möchte sich das «Zwöi» für die vielen Zuschauer auf dem Waldäcker bedanken, so macht es doch doppelt so viel Spass Fussball zu spielen! Nächsten Samstag steht auswärts in Trubschachen eine ganz andere Aufgabe an.


Sandro Will

bottom of page