Siegreicher Start fürs Zwöi
Lange haben wir gewartet, endlich ging es gestern wieder los. So startete unser «Zwöi» mit einem Heimspiel gegen den FC Blau-Weiss Oberburg in die neue Saison. Dabei bleibt das Saisonziel im Vergleich zur letzten Saison unverändert. Man will in die dritte Liga aufsteigen! Eigentlich wäre man auswärts in Oberburg in die neue Saisongestartet, jedoch war der Fussballplatz laut den Gästen «unspielbar», weshalb unser «Zwöi» die Gäste ungewohnt an einem Samstagnachmittag auf dem Waldäcker empfing. Die Teamansprache war klar: Wenn jeder Spieler seine 100%-igeLeistung auf den Platz bringt, dominant aufgespielt und eine Topmentalität an den Tag gelegt wird, werden die ersten drei Punkte eingesackt.
Unser «Zwöi» startete gut in die Partie. Der Spielaufbau gelang, man konnte sich stets spielerisch in die gegnerische Hälfte bewegen und es gelang, den Ball im letzten Drittel zu halten. Das einzige grosse Manko war die Chancenauswertung. So stand es nach knapp 30 Minuten trotz klarer Überlegenheit immer noch 0-0. Wäre man zu diesem Zeitpunkt auf die Toilette, so hätte man sich die Augen reiben müssen, da das Heimteam innert zwei Minuten einen Doppelschlag erzielen konnte. Zwei Ecken, zwei Kopfballtore, zwei Torschützen. Die Führung erzielte Schelbli und Roschi doppelte nach. Mit dem gefährlichsten Zwischenstand ging es aus der Halbzeitpause.
Zusätzlich wollte Petrus das Ganze nochmals spannend machen. So organisierte er kurzerhand während 15 Minuten monsunregenähnliche Niederschläge. Trotz einer kurzen Schwächephase liess unser «Zwöi» jedoch nichts anbrennen. So nahm das Spiel wieder die gleichen Züge wie in der ersten Halbzeit an: Viel Ballbesitz, gute Kombinationen, viele Chancen jedoch schlechte Chancenauswertung.
Schlussendlich hat man die Pflichtaufgabe erfüllt, nicht mehr, nicht weniger. Nächsten Freitag wartet das nächste Heimspiel und mit dem FC Kirchberg ein anderes Kaliber als Gegner. Wir freuen uns auf viele Zuschauer, welche uns zum zweiten Saisonsieg anfeuern.
Sandro Will