top of page

Sieg zum Vorrundenabschluss für das Zwöi

Am Freitag trat unser «Zwöi» im Roggwiler Bossloch zum letzten Spiel der Herbstrunde an. Als erste Mannschaft der Gruppe komplettiert Buchsi damit die zehn Spiele der Vorrunde und landet mit einem 3:1-Auswärtssieg auf dem zwischenzeitlichen zweiten Platz.

«Vor solch einem Spiel sollte man als Trainer seinen Spielern nicht erst klar machen müssen, was heute verlangt wird…»: Mit diesen Worten hiess Trainer Luca Michetti seine Jungs im Bossloch willkommen. Und er hatte vollkommen recht. Das Derby Roggwil – Herzogenbuchsee ist seit Jahren ein regionaler Klassiker. Sowohl die erste wie auch die zweite Mannschaft beider Vereine schenken sich in diesen Partien für gewöhnlich nichts. Von Emotionen und Kampf geprägt, resultieren daraus meist spannende und harte Spiele.

Mit diesem Bewusstsein auf beiden Seiten wurde die Partie angepfiffen und sie hielt, was sie versprach. Das fussballerische Niveau war nicht all zu hoch, was aber niemanden überraschte, da der Rasen nach tagelangen Regenfällen eher einem schottischem Hochlandmoor ähnelte als einem Fussballplatz. Dafür aber war der Wille zum Sieg bei beiden Mannschaften deutlich zu spüren, jeder Zweikampf wurde mit voller Überzeugung geführt. Die ersten Chancen des Spiels erarbeiteten sich die Gäste. Dies meist in Form von Dominik Schäfer, der als alleinige Sturmspitze die Buchser Offensive anführte. Nach mehreren vielversprechend aussehenden Angriffen, welche alle keine Früchte von sich trugen, «chlepfte» es dann doch. Schäfer, der von Lenny Schaffner wunderschön in die Tiefe geschickt wurde, umlief den Roggwiler Torwart und schob zum 0:1 ein. Schäfer, der nach gut eineinhalb Jahren das erste Mal wieder einen kompletten Match bestritt, meldete sich mit dieser Aktion endgültig von seiner langen Verletzungspause zurück. Davon liessen sich die Hausherren aber nicht beeindrucken. Sie spielten weiterhin hart und hatten die Nase in Sachen Zweikampfquote etwas vorn, als der Schiedsrichter zur Pause pfiff.

In der zweiten Halbzeit machte sich die Müdigkeit der Buchser bemerkbar. Mit drei Spielen mehr als der heutige Gegner war dies auch nur allzu verständlich. Viele Fouls vor dem eigenen Strafraum ermöglichten der Heimmannschaft etliche gute Chancen, bis dann schliesslich nach einem gut gespielten Konter der Ausgleichstreffer folgte. Die Partie war nun nicht nur resultattechnisch, sondern auch spielerisch ausgeglichen. Der tiefe Boden und die müden Beine hielten unsere Jungs aber nicht davon, ab weiterhin um den Sieg zu kämpfen. Und wer hart arbeitet, wird meist auch belohnt. Christoph Hofer gelang eine Viertelstunde vor Schluss per Kopf das 1:2 nach einem Chianello-Eckball. Nun hiess es, diese Führung über die Zeit zu bringen. Was nicht einfach war, da Roggwil weiterhin Druck machte und mit neuen Spielern auch neue Energie einwechselte. Doch auch der FCH hatte noch ein Ass im Ärmel. Der eingewechselte Nils Eugster (1. Mannschaft) entschied die Partie in den letzten Minuten mit einem schönen Schuss ins weite Eck und besiegelte somit den fünften Buchser Sieg in der Saison 20/21.

Nun geht es für Buchsi in die Winterpause. Alle anderen Teams haben allerdings noch Spiele auszutragen, einige sogar mehrere. Im allerbesten Fall überwintert unser Zwöi auf dem zweiten Platz mit fünf Punkten Rückstand auf den Leader Bützberg, was sicherlich keine schlechte Ausgangslage wäre.

Wir bedanken uns bei allen Fans und Sponsoren, die uns im Herbst unterstützt und angefeuert haben, und freuen uns, euch auch im Frühling wieder auf dem Waldäcker und anderswo zu sehen.

Mariano Schelbli

bottom of page