top of page

Schlechtes Wetter, gute Partie – ein umkämpfter Sieg für das Zwöi gegen Zollbrück

Gestern Abend spürte man, dass die Vorrunde sich langsam dem Ende neigt. Knapp 8 Grad, leichter Wind, Regenwolken. Am siebten Spieltag mussten sich unser Zwöi und der FC Zollbrück warm anziehen. Doch je kälter das Wetter, desto heisser ging es auf dem Platz zu und her. Das Zwöi fand sehr gut ins Spiel und zeigte sich von seiner besten Seite. So konnte man sich durch schnell ausgeführte Konter, schöne Ballstafetten und viele Standardsituationen eine Grosszahl an Chancen herausspielen. Man hätte nach 30 Minuten gefühlt 3:0 vorne sein müssen, es kam jedoch anders. Nach einem Eckball stimmte die Zuteilung nicht, was in einem völlig aus dem Nichts kommenden Rückstand resultierte. Bis zur Halbzeit behielten die Buchser ihren hohen Rhythmus bei, am Spielstand änderte sich jedoch nichts.


Die Analyse der 1. Halbzeit fiel Trainer Luca Michetti leicht: Die Chancenauswertung ist das einzige Manko. Ansonsten war dies sicherlich eine der überzeugendsten Halbzeiten seit längerer Zeit. Der Mannschaft war klar, dass wenn man in dieser Manier das Spiel zu Ende spielt, ein Heimsieg fast schon erzwingt werden musste. Doch die Emmentaler waren schwer zu knacken. Ihre Taktik beschränkte sich weitgehend auf das altbekannte «Kick-and-Rush». Und relativ schnell war sich jeder bewusst, dass man gegen eine kämpferisch starke, orange-schwarze Mauer anrennen würde.

Schliesslich brauchte es einen Eckball für den Ausgleich. Mariano Schelbli konnte im dichtbevölkerten Strafraum den Ball über die Linie befördern. Bis zur 85. Minute mussten sich die Gastgeber gedulden, als Matteo Chianello den Waldäcker nach einem schön herausgespielten Angriff zum Beben brachte. Die Erleichterung war den Spielern sichtlich anzusehen, war es doch ein psychisch anstrengendes Spiel, bei welchem über lange Zeit Aufwand und Ertrag überhaupt nicht übereinstimmten. Den Schlusspunkt der Partie setzte Lenny Schaffner, welcher sein erstes Meisterschaftstor im Buchser Trikot erzielen konnte.


Im zweitletzten Heimspiel vor der Winterpause zeigte unser Zwöi eine erfreuliche Reaktion gegenüber dem Unentschieden in Sumiswald. Mit hohen Erwartungen blickt man deshalb auf das nächste Spiel gegen die AS Italica auswärts im Stadion Hard. Dieses wird nächsten Freitag um 20:15 Uhr ausgetragen.

bottom of page