Punkteteilung im Spitzenkampf
Dass es keine gemütliche Sonntagsfahrt ins Emmental wird, war den Buchsispielern aus diversen Gründen von Anfang an klar. Einerseits da es erst Samstag war und anderseits weil mit dem SV Sumiswald ein Gegner auf uns wartete, welcher bislang eine fulminante Meisterschaft spielte. Dazu kommt, dass in den Herbstmonaten stets ein schwierig zu bespielendes Terrain auf der Weiersmatt herrscht. Doch es liegt uns fern, nach Ausreden zu suchen. Unsere Jungs hatten den nötigen Respekt, waren aber ebenfalls heiss auf das Duell Erster gegen Zweiter.
Und Anpfiff! Sumiswald seinerseits wollte den offensiven Schwung aus den vergangenen Partien mitnehmen, wir wollten es verhindern. Bereits nach wenigen Minuten wurde dies dann versinnbildlicht. Nach einer flipperkastenartigen Strafraumszene konnten die Buchser den Ball nicht klären und er landete in den Füssen eines Sumis-Spieler. Alleine vor dem Tor scheiterte er jedoch an unserem Schlussmann Dario Schawalder, welcher mit einer überragender Fussabwehr die frühe Führung der Gastgeber verhinderte. Was dann folgte würden Experten wohl am ehesten als ein „Herantasten“ bezeichnen. Beide Teams riskierten nicht sehr viel, man wollte nicht ins offene Messer des Gegners laufen und operierte viel mit langen Bällen. Sumiswald hatte etwas mehr Spielanteile, vermochte es jedoch in der ersten Halbzeit nicht, gefährlich vor unser Tor zu kommen. Buchsi verteidigte kollektiv und versuchte durch schnelles Umschaltspiel Nadelstiche zu setzen. Eine gefährliche Flanke von Matteo Chianello sowie ein satter Schuss von Dominic Schäfer wurden allerdings von Sumiswald Verteidiger und deren Torhüter geklärt.
Wer sich nach dem Pausentee mehr Spektakel wünschte, blieb unerhört. Es ging im ähnlichen Stil weiter. Das Spiel hart umkämpft, die Gastgeber spielbestimmend, die Gäste kompakt. Zwar konnte der SVS in Halbzeit zwei einige Bälle auf unser Tor abfeuern, doch so richtig gefährlich wurde es nie. Die Minuten verstrichen und je länger das Spiel andauerte umso mehr drückten beide Teams auf den Luckypunch. In den letzten Minuten der Partie war es dann der FCH welcher noch einmal alles hinein warf. Aussenverteidiger Mariano Schelbli verkörperte den Siegeshunger der Buchser. Zuerst verfehlte er nach einem stark getreten Eckball per Kopf nur knapp das Gehäuse, ehe er dann nach einer tollen Flanke per Volley am Pfosten scheiterte. Beide Bälle waren allerdings sehr schwierig zu verarbeiten und es es schien, als habe sich der Fussballgott heute für ein Remis entschieden. So endete ein umkämpfter und doch sehr fairer Spitzenkampf mit einem letztlich gerechten Null zu Null.
Beide Teams werden mit dem Punkt leben können. Es bleibt spannend an der Spitze. Nun gilt es für unsere Jungs aus den letzten drei Spielen die volle Ausbeute zu sichern. Das nächste findet bereits am Freitag, 15.10.21 auf dem Waldäcker statt. Wir hoffen, dass wir bereits beim letzten Heimspiel der Vorrunde wieder zahlreichen Supporter zur Flutlichtstimung begrüssen dürfen. Hopp Buchsi!
Yanick Durrer