top of page

Punkteteilung im Derby gegen den FC Roggwil

Mit grosser Vorfreude ging es Samstag für die 1. Mannschaft nach Roggwil. Das Derby auf dem Bossloch stand an und nach der letztjährigen 0-3 Niederlage gegen denselben Gegner, wollte man zum einen eine Wiedergutmachung und zum anderen den Schwung aus den letzten beiden Spielen mitnehmen.

Ohne grosser Veränderungen in der Startformation ging Buchsi in das Spiel. Bereits nach zwei Minuten konnten man aus Sicht der Gastmannschaft jedoch bereits froh sein, noch ohne Gegentreffer da zu stehen. Nach einem Eckball des FC Roggwils kullerte der Ball, wie eine heisse Kartoffel, durch den Sechszehner des FCH und trotz mehreren Schussabgaben des Heimteams fand man den Ball schliesslich in den Händen von FCH-Torhüter Qallakaj. Das Spiel wurde vor allem von vielen langen Bällen geprägt, mit welchen beide Mannschaften das schlecht bespielbare Terrain umgehen wollten. Gute Chancen waren Mangelware. Loris Balaj kam nach einer guten Einzelaktion in der Startphase des Spiels zum Abschluss - mehr bekamen die Zuschauer schliesslich bis zur 32. Minute nicht geboten. Der FC Roggwil kam zu diesem Zeitpunkt zu einem Freistoss, auf der rechten Seite des Sechszehners. Die Defensive des FCH vergass den völlig alleinstehenden Jacobs, welcher mit seinem Kopfball zum 1-0 für das Heimteam traf.


Mit einem Rückstand für Buchsi ging es schliesslich in die Pause. Julien Ceccon, Trainer von Buchsi, schien in der Kabine, die richtigen Worte gefunden zu haben. Die fehlende Mentalität und Härte, sowie der Zugriff des Gästeteams wurden in der Folge stark besser. Die Offensive des FCH wurde mit Wyss und Mendoza gestärkt, welche dem Spiel nun Schwung verliehen. In der 73. Minute wurde schliesslich auch noch Erni eingewechselt, welcher drei Minuten später im Fokus des Spielgeschehens stand. Nach einem Chipball von Wyss, liess Loris Balaj den Ball gekonnt zwischen den Beinen durch und Erni stand alleine vor FCR-Torhüter Mattli. Erni liess sich nicht zweimal bitten und schoss zum Ausgleich ein. Nun hatte Buchsi Blut geleckt und rannte an. Buchsi scheiterte schliesslich mit seinen Angriffen am eigenen Unvermögen. Rüfenacht scheiterte nach einer Ecke aus 5 Metern an Mattli, Leo Balaj sah seinen Freistoss an der Latte abprallen. Zu diesem Zeitpunkt war Dan Gygax, nach langer Absenz, zu seinem Comeback gekommen. Er verlieh der Buchsner-Offensive Präsenz und Power, doch eine Hereingabe, welche für ihn gedacht war, wurde noch entscheidend von Mitspieler Mendoza abgefälscht.


So teilten sich die beiden Teams im Derby die Punkte. Am kommenden Samstag findet nun das letzte Spiel der Vorrunde statt. Das Team von Julien Ceccon begrüsst den SV Koppigen auf dem Waldäcker. Anspielzeit ist wie gewohnt um 17:00 Uhr. Anschliessend an das Spiel findet noch der traditionelle Racletteplausch im Clubrestaurant Corner statt.



Jonas M'Barki (Text) und Julien Ceccon (Video)

bottom of page