Meisterschaftsstart unter veränderten Voraussetzungen
Nach langer Pause nimmt der FC Herzogenbuchsee am Samstag die neue Meisterschaft in der 3. Liga in Angriff. Das Heimspiel gegen den FC Blau Weiss Oberburg sowie die gesamte Vorrunde muss die Mannschaft unter anderen Vorzeichen angehen als die abgebrochene Saison 2019/2020.
Als die Saison 2019/2020 im Frühling aufgrund der Pandemie unausweichlich abgebrochen und nicht gewertet wurde, war dies für den FC Herzogenbuchsee in erster Linie eine bittere Nachricht. Mit 23 Punkten war Buchsi nach der Vorrunde punktgleich mit Zollbrück an der Tabellenspitze klassiert und hatte das Erreichen aller Saisonziele in den eigenen Händen. Teils dominante und souveräne Leistungen gaben wenig Anlass, einen Einbruch in der Rückrunde zu befürchten.
Knapp zehn Monate später sind die Voraussetzungen zum Saisonstart gänzlich andere. Mit Jetmir Morina, den beiden Rüegg Zwillingen (alle Militär), Robin Nyfeler (A-Junioren), Mariano Schelbli (2. Mannschaft), Raip Sherifi (KF Shqiponja), Dan Gygax und Yannic Blattmann (beide verletzt) fehlen der Mannschaft sieben Leistungsträger, welche in der Vorrunde der abgebrochenen letzten Saison nicht weniger als 26 von 33 Toren erzielten. Diesen gewaltigen Ausfall zu kompensieren, wird eine veritable Herausforderung. Ungeachtet der widrigen Umstände verfolgt der FCH das Ziel, nach Abschluss der Vorrunde in Schlagdistanz zur Tabellenspitze zu liegen. Dabei mithelfen sollen auch die fünf Neuzugänge Sergio Henzi (23 Jahre), Lukas Wyss (18), Lukas Hapal (28), Alvaro Mendoza (27) und Nils Eugster (17).
Im ersten Spiel der Saison ist der FC Blau Weiss Oberburg auf dem Waldäcker zu Gast. Die Emmentaler qualifizierten sich vor Wochenfrist mit einem 3:1 bei Drittligist Biglen für die 2. Runde des Berner Cups und werden gewillt sein, einen besseren Saisonstart zu erwischen als letzte Saison. Damals unterlag Oberburg zum Saisonstart in Buchsi mit 0:6. Spielbeginn auf dem Waldäcker ist wie gewohnt um 17:00 Uhr. Wir freuen uns auf die Gäste aus Oberburg und auf alle Zuschauerinnen und Zuschauer!
Wir danken dem Matchballsponsor Faes Bau AG aus Burgdorf.