top of page

Kampf um die Tabellenspitze in Huttwil

Nach dem ernüchternden Unentschieden letzte Woche zuhause gegen den FC Roggwil war von unserem «Zwöi» eine Reaktion gefragt. Und gibt es eine bessere Möglichkeit eine Antwort zu zeigen als in einem 6-Punkte-Spiel um die vorübergehende Tabellenspitze? Ich denke nicht!

So musste Luca Michetti vor dem Spiel in der Kabine auch kaum etwas sagen, denn die Motivation, die Energie und das Feuer für eine Kampfschlacht im Dornacker war bei jedem Spieler spürbar. Obwohl man wusste wie schwierig dieser Gegner sein kann, vor allem wenn man im Rückstand liegt und wie wichtig es ist, Standards zu vermeiden, vergingen nicht 10 Minuten und schon zappelte der Ball im Buchser Tor. Nach einem Standard verloren die Buchser die wichtigen Zweikämpfe um den eigenen Strafraum und dies wurde von der Heimmannschaft sofort ausgenutzt.


Nach der zaghaften Anfangsviertelstunde kamen die Buchser immer wie mehr ins Spiel, diktierten das Spieltempo, dominierten die Zweikämpfe und konnte sich immer wie mehr und immer wie bessere Chancen herausspielen. Es benötigte einen Ballgewinn in der eigenen Hälfte und einen schnell und schön herausgespielten Konter damit Dominik Schäfer den Ausgleich erzielen konnte. Nun waren die Buchser so richtig angekommen. Der Druck konnte weiter auf die Heimmannschaft ausgeübt werden. Meistens waren sie ein Schritt zu langsam. Auch in der 35 Minute als Matteo Chianello in einer guten Position gefoult wurde. Es war kein Penalty weshalb hier der Gefoulte selbst antreten durfte. Und wie. Nach gefühlt 50 Versuchen verwandelte die Nummer 12 zum ersten Mal in seiner «Zwöi»-Karriere einen Freistoss direkt zum 1-2. Ein wunderschönes Tor. Doch die Buchser Freude blieb nur eine kurze Zeit. Nach einer akrobatischen Kampfeinlage durch Andreas Csako kamen die Huttwiler zu einem gefährlichen Standard. «Was der (Buchsis Nr. 12) kann, kann ich schon lange», dachte sich der Huttwiler Rechtsverteidiger. Mit dem Halbzeitpfiff verwandelte er praktisch identisch wie Chianello zuvor den Freistoss zum Augleichstreffer.


Trotz dem Dämpfer zur Halbzeitpause war man sich einig, dass die Tabellenspitze nach 90’ nach Buchsi gebracht wird, sofern über die ganzen 45’ nochmals die eigene Topleistung und 100% Konzentration resp. Siegeswille auf den Platz gelegt wird.

Wie kurz davor folgte auch nach dem Pausenpfiff ein Dämpfer. Es vergingen nicht 5 Minuten und schon wurde das ungenügende Befreien der Buchser Defensive und das «Zwöi» lief zum zweiten Mal einem Rückstand hinterher. 2-3 hinten in Huttwil, noch 40’ zu spielen, es gibt eindeutig einfachere Ausgangslagen. Doch was danach folgte war tabellenspitzenwürdig. Bis zum Ende des Spiels wurde der Gegner dominiert und Angriff um Angriff lanciert, die Gäste drückten. Oft wurde versucht schnell und vertikal vor das Huttwiler Tor zu kommen. Und dies gelang auch. Zuvor noch an der Latte gescheitert, traf Dominik Schäfer mit seinem zweiten Treffer des Spiels zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Doch ein Unentschieden käme gemäss den Spielanteilen einer Niederlage gleich. Deshalb wurde weiter gedrückt und zuletzt war es der Capitano Hofer, welcher das «Zwöi» in der 80 Minute wild umjubelt in Führung brachte. Die letzten zehn Minuten waren fingernagelknabbernd, den im Dornacker kann jede Sekunde der Ball im Netz landen. Jedoch heute nicht. Die Führung wurde verteidigt und so glänzt nun das Zwöi an der Tabellenspitze. Der Jubel, die Feierlaune aber natürlich auch der Durst nach dem Spiel waren gross. Mit einer sehr starken Mannschaftsleistung, nicht nur fussballerisch (ausser dem Freistosstor jedes Tor wunderschön herausgespielt), sondern auch mental (zweimal das Spiel gedreht) gelang gegen einen direkten Aufstiegskandidaten die Wiedergutmachung.

Nun heisst es diesen Schwung mitzunehmen am nächsten Spieltag zuhause gegen das Schlusslicht Trubschachen die nächsten drei Punkte einzufahren. Gerne erwarten wir euch um 20:00 zu einem klassischen Flutlichtspiel am Freitagabend.



Sandro Will

bottom of page