Heimsieg gegen Aarwangen
Letzten Freitag stand für unser «Zwöi» das nächste Flutlichtspiel an. Dieses Mal hiess der Gegner FC Aarwangen. Man musste sich auf einen starken Gegner einstellen, der unbedingt die drei Punkte holen wollte. Die Buchser waren aber bereit, den Kampf anzunehmen. Wenn man in der Kabine den Jungs in die Augen schaute, sah man einen Siegeswillen, der seinesgleichen sucht.
Vor zahlreichen Zuschauern eröffnete der Unparteiische um 20:00 Uhr das Spiel. Das «Zwöi» startete besser ins Spiel, jedoch ohne die ganz klaren Torchancen herauszuspielen. In der 21. Minute trieb Noah Hunkeler den Ball nach vorne. Nur eine rigorose Grätsche des Gegners konnte ihn stoppen. Im letzten Moment konnte er den Ball noch in Richtung Dominik Schäfer spitzeln. Der Verteidiger rutschte weg, der Torwart kam zu spät und schon stand es 1:0 für Buchsi. Hunkeler verletzte sich bei der Grätsche des Verteidigers und musste wenig später verletzt vom Platz. Mit der Führung im Rücken waren die Buchser beflügelt. Nach einer Kombination, die an den FC Barcelona zu seinen besten Zeiten erinnerte, stellte erneut Dominik Schäfer vermeintlich auf 2:0. Vermeintlich, weil der Schiedsrichter auf Abseits entschied. Ein herber Dämpfer für unsere Jungs. Das konnten die Aarwangener ausnutzen und rissen das Spieldiktat an sich. Jetzt spielte fast nur noch der Gast. Sie konnten sich mehr und mehr Chancen erarbeiten. Dank einer starken Leistung von der Buchser Defensivabteilung, inklusive Kläraktion auf der Linie von Mariano Schelbli, konnten die Buchser die Führung in die Pause retten.
Im zweiten Durchgang wollte man wieder mehr mitspielen. Viele schnelle Ballverluste machten das aber schwierig. Aarwangen drückte weiter und das Spiel entwickelte sich aus Buchser Sicht zu einer Abwehrschlacht. Defensiv stand man aber kompakt, was es dem Gegner schwer machte, Chancen zu kreieren. Wenn aber doch einmal ein Ball durchkam, war auf Goali Sven Grütter immer Verlass. Für die Buchser hiess es jetzt hinten zumachen und Konter fahren. Durch einen solchen kam man dann tatsächlich zu einer Grosschance. Silvan Beck tankte sich auf der rechten Seite durch, spielte den Ball in die Mitte, wo Simon Roschi zum Abschluss kam. Der Ball ging aber am Tor vorbei. Jetzt einfach kein Tor kassieren. In der 7-minütigen Nachspielzeit liess der Druck von Aarwangen kein Stück nach. Sie kamen immer wieder zu gefährlichen Hereingaben. Doch immer war ein Buchser da und konnte den Ball klären. Dann war es endlich so weit. Der Schiedsrichter beendete die Partie.
Durch eine disziplinierte Leistung und vollen Einsatz konnte man den FC Aarwangen besiegen und somit mindestens über Nacht die Tabellenführung an sich reissen. Am Donnerstag erwartet das «Zwöi» der FC Kirchberg auswärts. Danke für die Unterstützung der zahlreichen Zuschauer!
Flavio Ingold