Gruppen für FCH-Mannschaften bekannt
Der Fussballverband Bern-Jura hat die Gruppeneinteilung für die Saison 2022/23 vorgenommen. Die FCH-Mannschaften treffen auf viele bekannte und einige neue Gegner.
Die 1. Mannschaft von Neutrainer Bajram Kurtulus trifft in der Gruppe 3 der 3. Liga mit dem FC Langnau und dem FC Aemme (Fusion von Zollbrück und Hasle-Rüegsau) gleich auf zwei Absteiger aus der regionalen 2. Liga. Mit den Aufsteigern Sumiswald und YF United Huttwil 2017 stossen auch aus der 4. Liga zwei neue Mannschaften dazu. Auf die restlichen Gruppengegner traf Buchsi bereits in der abgelaufenen Spielzeit. In der 4. Liga Gruppe 5, in der die 2. Mannschaft antritt, gibt es weniger Veränderungen. Die Spielpläne der beiden Ligen werden derzeit ausgearbeitet. Die 1. Mannschaft wird ihre Heimspiele wie gewohnt samstags um 17:00 Uhr austragen, die 2. Mannschaft am Freitag um 20:00 Uhr.
3. Liga - Gruppe 3:
FC Herzogenbuchsee
FC Schönbühl
FC Langnau (Absteiger 2. Liga)
SC Burgdorf
FC Langenthal II
FC Roggwil
FC Bern 1894 c
FC Aemme (Absteiger 2. Liga)
YF United Huttwil 2017 (Aufsteiger 4. Liga)
SV Sumiswald (Aufsteiger 4. Liga)
SC Grafenried
Koppiger SV
4. Liga - Gruppe 5:
FC Herzogenbuchsee II
FC Blau-Weiss Oberburg
FC Kirchberg II
FC Roggwil II
FC Lotzwil-Madiswil
SC Huttwil
SC Ersigen
FC Aarwangen
FC Aemme II
KF Shqiponja
FC Utzenstorf (Absteiger 3. Liga)
SV Sumiswald II (Aufsteiger 5. Liga)
Frauen 3. Liga - Gruppe 1:
FC Herzogenbuchsee
FC Weissenstein Bern
SC Ittigen
FC Diessbach/Dotzigen
FC Goldstern / Länggasse
FC Spiez
FC Hünibach
Femina Kickers Worb III
SC Huttwil
FC Zollikofen
Frauen 4. Liga - Gruppe 2:
FC Herzogenbuchsee II
FC Bützberg
FC Bethlehem BE II
FC Rubigen
Team Gürbetal (Kaufdorf)
FC Prishtina Bern
SC Ittigen II
FC Roggwil
SC Thörishaus
Die Gruppeneinteilung der weiteren FCH-Teams findest du via den Link.