top of page

Fussball total auf dem Waldäcker

Sowohl die 1. als auch die 2. Mannschaft des FC Herzogenbuchsee kann am Wochenende aus eigener Kraft aufsteigen. Beiden Teams reicht dazu ein Heimsieg gegen die Mannschaften des FC Roggwil. Das 4. Liga Duell steigt am Freitag. Nach dem 3. Liga Spiel am Samstag findet unabhängig vom Spielausgang das Vereinsfest auf dem Waldäcker statt. Dort feiern wir auch den bereits feststehenden Aufstieg des Frauenteams. Unserem Verein steht ein potenziell legendäres Wochenende bevor – sei dabei!


2. Mannschaft: Vom Kirchberg-Drama beflügelt

Drei Spiele innerhalb einer Woche stehen für die 2. Mannschaft zum Saisonabschluss auf dem Programm. Dabei ist klar: Drei Siege aus diesen drei Spielen und der Aufstieg in die 3. Liga ist perfekt. Schritt 1 ging das Team von Trainer Luca Michetti am vergangenen Samstag beim 6:1 bei Shqiponja souverän. Schritt 2 am Mittwoch in Kirchberg geriet zu einem Drama, wie es wohl nur der Fussball zu schreiben vermag. Vergeblich lief man gegen den destruktiven Gegner an. Ein vermeintlich letzter Freistoss wurde geblockt, der Schiedsrichter gestand noch einen allerletzten Eckstoss zu. Dieser letzte Ball flog also in den Strafraum, Mariano Schelbli stand im Getümmel goldrichtig und traf in der 96. Minute zum 1:0, das alle Dämme brechen liess. Emotionen pur, das ist Fussball. Zum ausführlichen Spielbericht gelangst du hier.


Dank diesem Auswärtssieg hat die Mannschaft am Freitag gegen Roggwil ihr Schicksal in den eigenen Händen. Auch wenn der Gegner bereits als Absteiger feststeht, wird Roggwil mit keiner Faser unterschätzt werden. Alle wissen, dass es für Schritt 3 noch einmal 90 Minuten Vollgas braucht. Anpfiff am Freitag ist um 20:00 Uhr.


1. Mannschaft: Von der Langenthal-Niederlage erholt

Nach der enttäuschenden Niederlage im Derby gegen den FC Langenthal am vorletzten Mittwoch war die Stimmung gedrückt. Die 1. Mannschaft hatte gehofft, vor heimischem Publikum den Aufstieg in die 2. Liga feiern zu können. Doch anstatt den Sack zuzumachen, musste eine bittere 0:4-Niederlage eingesteckt werden. Dennoch bot dieser Abend dem jungen Team die Chance, daran zu wachsen, wie Matteo Chianello am nächsten Morgen in einer motivierenden Nachricht im internen Gruppenchat betonte.


Die Spieler konnten die Enttäuschung schnell überwinden und richteten ihren Fokus auf das nächste Derby gegen den FC Roggwil. Obwohl Roggwil in der Tabelle nicht gut platziert ist, wird auch die 1. Mannschaft des FCH keineswegs den Fehler machen, den Gegner zu unterschätzen. Man ist sich bewusst, dass der Gegner hochmotiviert sein wird, um im letzten Derby der Saison als Sieger hervorzugehen. Unsere Spieler sind jedoch bereit für diese Herausforderung. Sie besitzen die nötige Stärke, den Siegeswillen und das Können, um Roggwil zu bezwingen und den Aufstieg mit einem überzeugenden Sieg sicherzustellen. Am Samstag ist der Tag, unsere Qualitäten zu zeigen und uns unseren Platz in der 2. Liga zu sichern.


Vereinsfest am Samstag

Beide Buchsi-Teams werden um jeden Ball und jeden Meter kämpfen, um den Aufstieg zu realisieren. Unabhängig vom Ausgang der beiden Spiele organisiert der FCH am Samstag ein Vereinsfest, um auf die sehr erfolgreiche Saison anzustossen. Neben allen Vereinsmitgliedern freuen wir uns auch über alle weiteren Besucher. Der Grill läuft natürlich bereits ab 16:00 Uhr, wenn das 3. Liga Spiel angepfiffen wird. Nach Spielschluss gehen wir fliessend in den Barbetrieb über. Auch das Champions League Finale um 21:00 Uhr wird übertragen. Da die Parkplätze beschränkt sind, rufen wir alle auf, wenn möglich mit dem Fahrrad auf den Waldäcker zu kommen.


Es gilt mehr denn je: HOPP BUCHSI!


Wir bedanken uns bei unseren Matchballspendern:

  • Druckerei Schelbli AG, Herzogenbuchsee

  • Livio Michetti, Herzogenbuchsee

  • Laszlo Csako GmbH, Herzogenbuchsee

  • NaturheilCoiffeur/CarpeDiem/Fabrik for Life, Inkwil

  • Durrer Gartenbau AG, Herzogenbuchsee

  • Christoph Hofer, Herzogenbuchsee

  • Daniel Beck, Oberönz


Luca Schelbli


bottom of page