top of page

FC Buchsi, man kann dich lieben

Und wieder ist es beiden aktiven Herrenmannschaften des FC Herzogenbuchsee gelungen, auf demselben Auswärtsterrain am selben Nachmittag zu reüssieren. Wieder ein herrlicher "6-Punkte-Samstig“. Und nicht nur das, der gesamte Spieltag nämlich lief hervorragend für beide Teams, so dass man für das Saisonfinale einer positiven Ausgangslage entgegenblicken kann. Wir klären auf.


Samstag, 20.Mai 2023, Zollbrück, 17:00 Uhr. Die beiden Fanionteams bitten zum Spitzenkampf der 3. Liga. Während es für den FC Aemme die letzte Chance war, an der Spitze dranzubleiben, galt es für den FCH, einen grossen Schritt Richtung Aufstieg zu tätigen. So waren es dann auch die Gäste, welche beherzter in die Partie starteten. Um Tore zu sehen, musste der mitgereiste Buchser Anhang jedoch 30 Minute abwarten. Erst dann münzte Matteo Chianell nach einem Eckball von Jetmir Morina die gute Leistung zur 1:0 Führung um. Dass dieser sehr gut getretene Eckball kein Zufall war, bewies Jetmir acht Minuten später nochmals, als auch diese tolle Hereingabe via Kopfball von Leutrim Balaj den Weg ins Netz fand. Die Gäste ihrerseits steckten nie auf und fanden mittels Penalty in der 62. Minute wieder den Anschluss in die Partie, doch nur zwei Zeigerumdrehungen später erhielten auch die Buchser einen Strafstoss zugesprochen. Wiederum war es der Standard-Spezialist Jetmir Morina, der sich nicht zweimal bitten liess und souverän zum 3:1-Schlussresultat traf. Der FCH spielte es bis zum Schlusspfiff gekonnt herunter und durfte über einen eminent wichtigen Sieg jubeln. Dieser Jubel hatte später sogar noch einen lauten Nachhall, als man erfuhr, dass Mitkonkurrent Schönbühl sein Spiel in Langenthal verloren hatte. Somit hat sich unser Eins eine formidable Ausgangslage erschaffen und es ist fantastisch mitanzusehen, dass die Einstellung und der Teamspirit, welche diese Mannschaft seit Jahren an den Tag legt, nun endlich belohnt zu werden scheinen.


Samstag, 20.Mai 2023, Zollbrück, 19:15 Uhr. Belohnen wollte sich auch die zweite Mannschaft des FC Buchsi für ihren grossartigen Sieg am letzten Wochenende gegen den SC Huttwil. Doch wer auf ein Anknüpfen an diese Leistung gehofft hatte, wurde im Spiel gegen die zweite Mannschaft des FC Aemme vorerst enttäuscht. Die Buchser waren nicht präsent, oft den bekannten Schritt zu spät und auch unkonzentriert. So passierte es dann auch, dass eine verwirrende Situation zu einem indirekten Freistoss im eigenen Sechzehner führte, welchen die Emmentaler clever zur 1:0-Führung nutzten. Buchsi probierte zu spielen, doch es „knorzte“. Erst ein eher konzeptloser langer Ball und ein guter Rush von Stürmer Dominik Schäfer verhalfen unserem Zwöi zum Ausgleich. Domi konnte nämlich nur noch mit einem Foul gestoppt werden und Mariano Schelbli zeigte sich vom Punkt eiskalt. Kurz vor dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer einer der eher seltenen schön vorgetragenen Angriffe der Oberaargauer. Schnörkellos kombinierten sie sich durch die gegnerischen Reihen, bis Flavio Ingold allein auf den gegnerischen Goalie zulaufen und das Spielgerät an diesem vorbei schieben konnte. Die 2:1-Führung hielt jedoch leider nicht bis zur Pause, denn nach einer weiteren Unachtsamkeit des FCH bekam auch der FC Aemme einen Elfer zugesprochen. Auch dieser wurde eiskalt verwandelt und so endete eine fussballerisch eher unästhetische Halbzeit mit 2:2.

Nach der Pause fanden die Gäste besser in die Partie und konnten auf das zurückgreifen, was sie bereits die ganze Rückrunde so stark macht: einen breiten Kader. Defensiv hatte man die Emmentaler nun im Griff. Dieter Tietz musste zwar spektakulär einen gefährlichen Schuss blocken, doch zu diesem Zeitpunkt war das Spiel schon zugunsten von Buchsi entschieden. Erst war es in der 72. Minute Noah Hunkeler, welcher nach Traumpass von Christoph Hofer einnetzte, ehe Topscorer Mariano Schelbli mit seinem zweiten verwandelten Penalty an diesem Abend alles klar machte. So jubelte auch das Zwöi über einen weiteren Auswärtssieg und analog zur ersten Mannschaft hallte auch dieser Jubel nochmals nach, als man die Meldung erhielt, dass Mitkonkurrent Huttwil sein Spiel in Oberburg verloren hatte.

Der Fussbalgott trug am Samstag, 20. Mai 2023 ein rotweisses Shirt und so feiern wir einen weiteren "6-Punkte-Samstig“ und fiebern einem spannenden Saisonende entgegen. Die zweite Mannschaft hat noch 4 Spiele zu bestreiten und führt nach Verlustpunkten die Tabelle an. Das nächste Spiel findet diesen Freitag um 20:00 Uhr zuhause auf dem Waldäcker statt. „Come and support us“ beim wichtigen Heimspiel gegen den FC Aarwangen!


Unser "Eis“ hingegen hat nur noch zweimal 90 Minuten zu gehen. Die Ausgangslage könnte besser nicht sein. Zwei Punkte reichen in jedem Fall zum Aufstieg in die 2. Liga regional. Das nächste Spiel ist das Derby gegen Langenthal am Mittwoch, 31.05.2022 um 20:00 Uhr. Wir hoffen und freuen uns auf lautstarken Support, gemeinsam holen wir das Ding. Allez!


FC BUCHSI, MAN KANN DICH LIEBEN.


Yanick Durrer

bottom of page