Erste Punktverluste gegen FC Hünibach
Am vergangenen Sonntag-Vormittag stand das Auswärtsspiel gegen den FC Hünibach an. Wir waren uns bereits im Vorfeld darüber bewusst, dass das Spiel auf Kunstrasen ausgetragen wird und die Bälle entsprechend schnell über das Feld rollen. Der FCH startete mit der Taktik, die gegnerischen Spielerinnen frühzeitig unter Druck zu setzen. Der Auftakt in die erste Halbzeit verlief anders als erhofft etwas holprig, die Pässe waren zu unpräzise und das Zusammenspiel hatte noch Luft nach oben. In den ersten 10 Spielminuten konnten sich der FC Hünibach sowie der FCH einige Torchancen herausspielen, die beidseitig erfolgslos blieben. Der FCH war nun etwas besser im Spiel. Durch eine umkämpfte Balleroberung in der 11. Spielminute und einen Pass vors gegnerische Tor verwandelte unsere Nr. 7 die Vorlage in das 0:1. Der Match hatte nach dem ersten Treffer an Intensität zugenommen. Ausgelöst durch einen Eckball wurde es in der 21. Spielminute etwas brenzlig vor dem FCH-Tor, unsere Verteidigung konnte einen Gegentreffer jedoch noch abwehren. Nach der knapp verpassten Torchance übte der FC Hünibach wieder mehr Druck auf den FCH aus, das Spiel wurde wieder etwas hektischer. Durch ein Handspiel im Strafraum durch eine Verteidigerin des FCH resultierte in der 27. Spielminute ein Penalty, den der FC Hünibach souverän zum 1:1 verwandelte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war der FCH wieder etwas mehr am Drücker, die Schnittstellpässe wurden gesucht und einige torgefährliche Chancen konnten herausgespielt werden. In der 72. Spielminute wurde ein Abpraller einer FCH-Verteidigerin vom FC Hünibach kalt verwertet. Die Ballführende vom FC Hünibach lief allein aufs Tor zu und schoss ihr Team in die 2:1 Führung. Wir liessen den Kopf nicht hängen und kämpften weiter, jedoch blieben unsere Spielzüge gegen den nun defensiv ausgerichteten FC Hünibach sowie die Umstellung von 2 auf 3 Stürmer erfolglos. Der FCH gratuliert dem FC Hünibach zum Sieg und sieht der Revanche im Frühling motiviert entgegen.
Allez!