Auswärtssieg in Aarwangen
Nach zwei Niederlagen in Folge musste unser „Zwöi“ am vergangenen Samstag eine Reaktion zeigen. Mit dem Auswärtsspiel auf dem Hubel in Aarwangen stand jedoch eine schwierige Partie an. Das regnerische Wetter verschlimmerte die Bedingungen des ohnehin fordernden Fussballplatzes. Um in dieser Partie als Sieger vom Platz zu gehen, durfte sich unser „Zwöi“ keines Schrittes oder Zweikampfes zu schade sein.
Das Spielgeschehen entwickelte sich wie es Regionalfussballkenner erwartet hätten. Nach ca. 15 Minuten waren sämtliche Trikots mit Schlamm überdeckt, nur noch wenige Grashalme sichtbar und gefühlt zwei kurze Flachpässe angekommen. Chancen gab es kaum welche, der Match spielte sich im Mittelfeld ab. Sinnbildlich für die Partie ging unser „Zwöi“ nach einem Eckball durch ein chaotisches Getümmel im Strafraum in Führung. So chaotisch, dass schliesslich nicht klar war, wer das Tor erzielt hatte. Trotz der Halbzeitführung war die Halbzeitansprache klar: 45 Minuten Kampf waren durch, 45 Minuten Kampf benötigte es nochmals. In der zweiten Hälfte änderte sich am Matchgeschehen kaum etwas. Was es an Chancen mangelte, wurde durch hart geführte Zweikämpfe kompensiert. Nach einem unnötigen Foulspiel des Torhüters des FCA konnte dann 20 Minuten vor Schluss Schelbli zum 2:0 erhöhen. Ein wichtiger Treffer, denn nur wenige Minuten später verkürzten die Gastgeber in der selben Manier wie unser „Zwöi“ beim 1:0. So blieb es bis zum Abpfiff spannend. Dann war es vollbracht: Nach zwei Niederlagen in Folge fand man wieder auf die Siegesstrasse, auf welcher unser „Zwöi“ so lange wie möglich bleiben möchte.
Die nächste Chance dafür haben sie am nächsten Freitag um 20:00 Zuhause gegen den KF Shqiponja. Wir freuen uns auf viele Zuschauer, welche uns zum zweitletzten Heimspiel der Vorrunde anfeuern.
Sandro Will