Ärgerliches Unentschieden im Emmental
Am Samstag stand für unser Zwöi in der zweitletzten Runde vor der Winterpause die weite Reise ins Emmental, spezifischer nach Zollbrück zum FC Aemme 2021 an. Von einem schönen Herbstabend war nichts zu sehen. Das Emmental begrüsste die Buchser mit eisigen vier Grad, aber zumindest mit einem relativ guten Spielfeld. Wer schon gegen die Emmentaler gespielt hat, weiss, dass es gegen diesen Gegner auch bei technischer Überlegenheit ohne 100% Einsatzwillen schwierig sein kann, die vollen drei Punkte nach Hause zu bringen. So war die Message von Luca Michetti vor dem Spiel klar: Wenn wir hier nur 95% unserer Leistung abrufen, wird dies nicht reichen.
Der Start ins Spiel gelang den Buchsern. Hinten liess man kaum etwas anbrennen und vorne konnte man sich immer wieder Chancen erarbeiten, auch wenn diese nicht zwingend waren. Trotzdem, das Buchser Kombinationsspiel konnte sich sehen lassen. Doch die verdiente Führung liess lange auf sich warten. Es ging bis zur 35’, als eine Flanke vom rechten Flügel Matteo Chianello auf Simon Roschi geschlagen wurde, welcher den Ball «pfannenfertig» ins Tor köpfen konnte. Mit dieser knappen Führung und einer gelungenen Halbzeitsleistung, welche an einem anderen Tag mit einer 2-0 oder sogar 3-0 Führung belohnt worden wäre, gingen die Buchser in die Halbzeitpause.
Die ersten fünf Minuten in der zweiten Halbzeit war das Zwöi mit den Gedanken noch beim Pausentee. So kam es, wie es kommen musste und nach einem Freistoss aus 40 Metern und einem Chaos im Strafraum lag der Ball plötzlich im Tor der Buchser. Genau diesen Ausgleich wollte man unbedingt vermeiden, denn es ist bekannt, dass trotz der Unterlegenheit bei den Emmentalern Kräfte freigesetzt werden, sobald sie eine «Sensation» resp. Punkte riechen.
Mit neuen Kräften von der Ersatzbank und einer offensiveren Aufstellung versuchte das Zwöi, die Führung wieder zu erlangen. Oft fehlte es an Kleinigkeiten, mal war man ein Schritt zu spät, mal zu früh und immer wieder war noch ein Emmentaler Bein dazwischen. Doch die Buchser gaben nicht auf und Simon Roschi konnte in der 85’ seinen Doppelpack schnüren und die Buchsererlösen. 2-1. Nun hiess es die Führung über die Zeit zu bringen. Doch heute wollte es wohl einfach nicht sein. In den letzten Minuten kam es mit vielen hohen Bällen im Strafraum der Buchser immer wieder zu brenzligen Situationen. So auch in der 92’ als nach gefühlt 10 Kopfballduellen und missratenen Klärungsversuchen im Buchser Strafraum zum zweiten der Ball im Buchser Tor lag. Der Jubel bei den Gastgebern war gross, die Enttäuschung bei den Buchsern grösser.
Das Wichtigste zum Schluss: Dank des Unentschiedens des SV Sumiswald gegen Kirchberg liegt die Tabellenspitze und der Aufstieg weiterhin in den Beinen des Zwöis. Der letzte Schritt in Richtung Aufstieg vor der Winterpause folgt am Samstag auswärts gegen den FC Lotzwil-Madiswil.